IBB Verbraucherschule Bayern1
    Förderverein        DKMS

Wirtschaftsseminar

Referendare 2023

Die Seminarschule verfolgt das Ziel, unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen bestmöglich auf die hohen Anforderungen der anspruchsvollen Berufstätigkeit als Lehrer*in im beruflichen Bildungswesen vorzubereiten. Die Referendarinnen und Referendare arbeiten bei uns an der Berufsschule in einem Schultyp, der aufgrund der Vielzahl der kaufmännischen Ausbildungsberufe und der stark differierenden schulischen Vorbildung der Schüler*innen durch ein großes Maß an Heterogenität geprägt ist.


Weiterlesen

Schulleitung

Schulleitung2023

Schulleiterin: StDin Ulrike Hoch

Stellvertreter: StD Joachim Koch

Mitarbeiter der Schulleitung:

- StD Peter Gottwalt

- StD Bernd Hacker (Systembetreuer)

Förderverein

FREUNDESKREIS DER LUDWIG-ERHARD-SCHULE SCHWEINFURT e.V.

Wer wir sindFörderverein

Der „FREUNDESKREIS DER LUDWIG-ERHARD-SCHULE SCHWEINFURT e. V.“ ist ein gemeinnütziger Förderverein, der am 09. Mai 2022 gegründet wurde.

Wir sind eine Vereinigung von Ausbildungsbetrieben, Eltern, Lehrkräften und weiteren natürlichen und juristischen Personen, die sich mit der Ludwig-Erhard-Schule Schweinfurt verbunden fühlen.

Aufgrund unserer Gemeinnützigkeit ist es uns gestattet, steuerlich absetzbare Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.

Was wir tun

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu ihrer Berufsausbildung bestmöglich unterstützen. Der Förderverein springt da ein, wo das Budget der Schule endet. Mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge und Spenden möchten wir Dinge ermöglichen, die sonst nicht realisierbar wären.

Unser Ziel ist die Ausstattung der Schule zu verbessern und diese in ihren Bildungs- und Erziehungsaufgaben zu unterstützen. Wir fördern die Durchführung von Vorträgen und Informationsveranstaltungen, um den Zusammenhalt innerhalb der Schulfamilie zu stärken.

Wie Sie uns unterstützen

Eine Mitgliedschaft kostet nur 12 Euro im Jahr. Einen höheren Beitrag können Sie gerne individuell festlegen. Auch Einzelspenden sind herzlich willkommen.

Die Anerkennung unserer Arbeit durch ihre aktive oder passive Mitgliedschaft ist dabei für uns unbezahlbar! Jeder Neueintritt motiviert die bisherigen Mitglieder, ihr Engagement fortzusetzen.

Beitrittserklärung

Berufsschulbeirat

Nach Art. 70 BayEUG ist an jeder Berufsschule ein Berufsschulbeirat zu bilden. Der Berufsschulbeirat hat die Aufgabe, die Beziehungen zwischen Schule, Schülern, Erziehungsberechtigten, Ausbildungsbetrieb, Arbeitswelt und Wirtschaft zu fördern.

Weiterlesen

Schulverwaltung

Verwaltung Büro

von links: Florence Ben Ali, Johanna Sauer, Sandra Hümmer und Jeannine Kretzer (sitzend) - es fehlt Franziska Schwenk


Baier M 

Markus Baier (Hausmeister)

  • 1
  • 2