PLUS-Programm
PLUS-Programm
Gerostomatologie
(Seniorenzahnmedizin)
für Auszubildende zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Inhalte des Plus-Programms Seniorenzahnmedizin:
-
Körperliche und psychische Veränderungen bei älteren Patienten
-
Begriffsklärung, demographischer und soziologischer Wandel
-
Anamnese: spezifische Risiken von Senioren (Erkrankungen, Medikamenteneinnahme)
-
Umgang / Kommunikation mit älteren Patienten
-
Anforderungen an eine seniorengerechte Zahnarztpraxis
-
Erkrankungen, welche die Behandlung beeinflussen
-
Zahngesunde Ernährung im Alter
-
Möglichkeiten zahnmedizinischer Prävention bei Senioren
Um die Veränderungen im Alter für die Schülerinnen erlebbar zu machen, wurde ein sog. Alterssimulationsanzug angeschafft. Beim Träger des Anzugs werden die typischen Effekte des Alterns simuliert:
-
Einengung des Gesichtsfeldes
-
Eintrübung der Augenlinse
-
Hochtonschwerhörigkeit
-
Einschränkung der Kopfbeweglichkeit
-
Gelenkversteifung
-
Kraftverlust
-
Einschränkung des Koordinationsvermögens
(Bild: Ulrike Hoch)
Jede Woche nimmt eine andere Schülerin in diesem Anzug am Unterricht teil, erlebt die Einschränkungen am eigenen Leib und wird so für die Veränderungen im Alter und den Umgang mit älteren Patienten sensibilisiert.
(Bild: Ulrike Hoch)
Die Rückmeldungen der Schülerinnen zu „Gero“ sind sehr positiv und ermutigend; das Plus-Programm wird im kommenden Schuljahr fortgesetzt.
Hintergrundüberlegungen:
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Im Jahr 2030 werden nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes 100 erwerbsfähigen Menschen 71 ältere Menschen gegenüberstehen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Zahnmedizin, in welcher die Alterszahnheilkunde künftig eine große Rolle spielt. Dies stellt neue Anforderungen an die Zahnärzte und Zahntechniker.
In der modernen Zahnmedizin und Zahntechnik werden individuelle Behandlungskonzepte speziell für ältere Patienten entwickelt oder auf diese abgestimmt.
Deshalb bietet unsere Schule seit letztem Schuljahr das Plus-Programm Gerostomatologie (Seniorenzahnmedizin) für Auszubildende zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten an. Damit soll der Grundstein für einen bedeutenden und den am stärksten wachsenden Bereich der Zahnmedizin gelegt werden.
Beim Plus-Programm Gerostomatologie handelt es sich um Pflichtunterricht, der nicht abgewählt werden kann, die Jahresnote wird bei der Ermittlung der Durchschnittsnote des Abschlusszeugnisses berücksichtigt.
Mit diesem Plus-Programm bietet die Schule unseren zukünftigen Zahnmedizinischen Fachangestellten die Möglichkeit, zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich „seniorengerechte Zahnmedizin“ parallel zur Berufsausbildung zu erwerben.
Ulrike Hoch, StDin
Fachbereich Gesundheit